Vibrationssensor NVA
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 80 Werktage
Bestellschlüssel
Darf es noch mehr sein? 1
Das Sensorsystem ist als Komponente für den Einsatz beispielsweise in Windkraftanlagen zur Messung und Auswertung von Schwingungen im Turmkopf vorgesehen. Erfassung von dynamischen Beschleunigungen mittels MEMS-Sensoren (Micro-Electro-Mechanical-System) mit anschließender Digitalisierung durch Controller. Das Gerät besteht aus einem Beschleunigungssensor, einer Controllereinheit und drei Arten von Ausgangsschnittstellen. Die Datenausgabe erfolgt über zwei analoge Schnittstellen mit 4 ... 20 mA sowie CANopen und über 4 Relaiskontakte (zzgl. 1 Fehlerrelaiskontakt). Die Parametrierung des NVA wird über die CANopen Schnittstelle vorgenommen. Diese ist nicht galvanisch getrennt.
Der Sensor besitzt eine Filterschaltung gegen schnelle Transienten und Stoßspannungen auf der Versorgung bis 2kV. Die Schutzart ist IP 69K (Gehäuse) und IP 67 (Stecker/Buchse). Mit den guten Werten für Vibration und Schock ist der Sensor für den Einsatz in Bereichen mit rauen Umweltbedingungen geeignet. Der Vibrationssensor hat ein stabiles Aluminiumgehäuse (optional Edelstahl). Zur mechanischen Ausrichtung (bis ca. ± 7,5°) sind Langlöcher vorhanden. Der elektrische Anschluss erfolgt über zwei Stecker oder zwei Kabel.
Produktkategorie: | Vibrationssensor |
Schnittstelle: | Analog, CANopen, Relais |
Gehäusematerial: | Aluminium AIMgSi 1, Edelstahl 1.4305, Edelstahl 1.4404 |
Bestellbare Messbereiche: | ±2 g |
Bauform: | 65 mm |
Anzahl Frequenzbereiche: | Bitte im Bemerkungsfeld eingeben. |
Anzahl Relais: | 1, 2, 3, 4, 5 |
Anzahl Analogausgänge: | Bitte im Bemerkungsfeld angeben. |
Einbaulage: | TOP 1, TOP 2, TOP 3, TOP 4, TOP 5, TOP 6 |
Elektrischer Anschluss: | Gerätestecker M12-Stecker/Buchse, Kabel |
Ausgangssignal analog: | 0 bis 20mA, 4 bis 20mA |
Gerätestecker oder Kabel: | 1 (nur bei Kabel ausfüllen) |
Elektrische und/oder mechanische Variante: | Standard |
mehr