Vibrationssensor NVA/S3 PLd
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 6 Wochen
Bestellschlüssel
Das Sensorsystem ist als Komponente für den Einsatz beispielsweise in Windkraftanlagen zur Messung und Auswertung von Schwingungen im Turmkopf vorgesehen. Erfassung von dynamischen Beschleunigungen mittels MEMS-Sensoren (Micro-Electro-Mechanical-System) mit anschließender Digitalisierung durch Controller. Das Gerät besteht aus einem Beschleunigungssensor, einer Controllereinheit und drei Arten von Ausgangsschnittstellen. Hauptmerkmal sind zwei Safety-Schaltkontakte (potential- frei), die z.B. in der Sicherheitskette angewendet werden können, um eine Sicherheitsabschaltung bei zu hohen Beschleunigungswerten vorzunehmen.
Die Datenausgabe erfolgt über die CANopen Schnittstelle. Es kann das Standard- oder das Safetyprofil gewählt werden. Zusätzlich gibt es zwei Analogausgänge 4 ... 20 mA, die wahlweise zwei der drei Messachsen zugeordnet werden können. Durch die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Vibration und Schock ist der Sensor für den Einsatz in Bereichen mit rauen Umweltbedingungen geeignet. Der elektrische Anschluss erfolgt über zwei oder drei Stecker.
Produktkategorie: | Vibrationssensor |
Schnittstelle: | Analog, CANopen, CANopen Safety, Relais |
Gehäusematerial: | Aluminium Druckguss ADC 12 |
Besonderes Merkmal: | SIL2/PLd |
Bauform: | 115 mm, 120 mm |
Anzahl Schaltausgänge: | 0, 1, 2 |
Messbereich: | 2 g = ca. 20 m/s² (Höhere Werte auf Anfrage) |
Anzahl Frequenzfilter: | Bitte im Bemerkungsfeld eintragen. |
Profil: | Nicht zertifiziert, Zertifiziert gemäß der Angaben im Datenblatt, Zertifizierung in Vorbereitung |
Anzahl Analogausgänge: | Bitte im Bemerkungsfeld angeben. |
Elektrischer Anschluss: | 1 x Gerätestecker M12, 4/5-polig, 2 x Gerätestecker M12, 4/5-polig, 3 x Gerätestecker M12, 4/5-polig |
Galvanische Trennung: | -UB = CAN_GND = Schirm/Gehäuse, -UB = CAN_GND ǂ Schirm/Gehäuse, -UB ǂ CAN_GND ǂ Schirm/Gehäuse (empfohlen) |
Elektrische und/oder mechanische Variante: | Standard |