Drehgeber HBN/S3 SIL2
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 8 Wochen
Eine korrekte mechanische Verbindung zwischen Kunde und Sensorwelle stellt sicher, dass der Sensor die Drehungen der Kundenwelle präzise erfasst. Eine sichere Position wird durch die Plausibilitätsprüfung von zwei Sensorsystemen erreicht. Erkannte Fehler werden ausgewertet. Die CAN-Schnittstelle gibt den validierten Positionswert und das Geschwindigkeitssignal über das CANopen Safety-Protokoll innerhalb eines SRDO (Safety Relevant Data Object) mit 2x2 Nachrichten (normal und invertiert) aus. Der Drehgeber erfüllt die Bedingungen der Sicherheitsstufe SIL2 nach IEC 61508 und der Leistungsstufe "d" nach EN13849. Voraussetzung für den sicherheitsrelevanten Betrieb ist ein fehlersicherer Master.
Produktkategorie: | Drehgeber |
Inkremental oder absolut: | Absolut |
Schnittstelle: | CANopen |
Single- oder Multiturn: | Singleturn |
Bauform: | 58mm |
Besonderes Merkmal: | Hochauflösend, SIL2/PLd hochauflösend |
Gehäusematerial: | Aluminium, Edelstahl |
Flansch und Welle: | Klemmflansch, Welle 10mm mit Abflachung, Klemmflansch, Welle 10mm mit Passfeder, Klemmflansch, Welle 10mm mit Scheibenfeder, Klemmflansch, Welle für Messzahnrad ZRS, Synchroflansch, Klemmwelle 12mm Innendurchmesser, Synchroflansch, Klemmwelle Innendurchmesser 12mm mit Nut für Passfeder, Synchroflansch, Welle 6mm mit Abflachung |
Auflösung: | 65536 (1 zu 4063232) Schritte/360° |
Codeart: | Binär |
Profil: | CANopen nach CiA, DS 406 Revision 4.0.1, CANopen Safety SIL2 |
Elektrischer Anschluss: | Kx: Kabel, x: Länge in m, M12 Stecker (bus in/bus out) |
Galvanische Trennung: | -VS = CAN_GND = Schirm/Gehäuse, -VS = CAN_GND ≠ Schrim/Gehäuse, -VS ≠ CAN_GND ≠ Schrim/Gehäuse (empfohlen) |
Elektrische und/oder mechanische Variante: | Standard |